4. Alpenländische Jagdrechtstagung

Donnerstag, 21.03.2024 - Freitag, 22.03.2024

Über die Tagung

Die 4. Alpenländische Jagdrechtstagung wird von 21. – 22. März 2024 in der steirischen Landeshauptstadt Graz veranstaltet. Erstmalig wird die Tagung in der Rechtsanwaltskanzlei Eisenberger, die seit diesem Jahr nicht mehr nur Partner, sondern Organisator der Alpenländische Jagdrechtstagung ist, stattfinden. Die Tagungsleitung wird, wie gewohnt, von Rechtsanwältin DDr. Kathrin Bayer mit Unterstützung von Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Nadja Zrinski weitergeführt. Unter dem Titel «Abschaffung der Jagd – mit den Grundrechten vereinbar?» hat die Tagung ein bewusst provokantes und verfassungsrechtlich spannendes Thema zum Inhalt.

Tätigkeiten

Die Alpenländische Jagdrechtstagung wurde im Jahr 2017 mit dem Ziel ins Leben gerufen, jagdrechtliche Themen im Alpenraum auf wissenschaftlichem Niveau zu diskutieren. Örtlich fokussiert sich die Tagung daher auf jagdrechtliche Regelungen in Österreich, Deutschland, Südtirol, Liechtenstein und der Schweiz. Tätigkeitsschwerpunkte und Ziele der Jagdrechtstagung sind: 

Organisatoren

Die 4. Alpenländische Jagdrechtstagung wird organisiert von: 

Programm

Partner

Kontakt